Lehrveranstaltungen TU
Lehrveranstaltungen Andreas Farnleitner zum Thema Wasser und Gesundheit
Health related water quality targets and urban water management
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 166.224), Vorlesung, 1.5h, 2.25EC, geblockt, wird gemeinsam mit Matthias Zessner abgehalten
Methods in Aquatic Microbiology and Microbial Diagnostics
Vorlesung mit Übung/Demo, 1,5h, wird gemeinsam mit Georg Reischer und Inés Wilhartitz und im Rahme des "DK Wasserwirtschaftliche Systeme" abgehalten.
Lehrveranstaltungen mit signifikanter Beteiligung von Andreas Farnleitner
weitere Details siehe TU Lehrveranstaltungsangebote
Mikrobiologie Laborübungen
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 166.193), Übung, 4.0h, 4.0EC, wird gemeinsam mit Ewald Srebothnik, Irina Druhzinina und Leopold Puchinger abghalten
Mikrobiologie
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 166.159), Vorlesung, 2.0h, 3.0EC, wird gemeinsam mit Ewald Srebothnik, Irina Druhzinina abgehalten
Angewandte Bioinformatik
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 166.231), Vorlesung, 3.0h EC, wird gemeinsam mit Irina Druhzinina und Robert Mach abgehalten
Bioinformatics for Biomedical Engineers
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 166.221), Vorlesung, 2.0h, 3.0EC, wird gemeinsam mit Irina Druhzinina und Robert Mach abgehalten
Biologie
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 166.142), Vorlesung, 2.0h, 3.0EC, wird gemeinsam mit Robert Mach und Astrid Mach-Aigner abgehalten
Lehrveranstaltungen Alfred Paul Blaschke zum Thema Wasserwirtschaft und Modellierung
Grundwasserwirtschaft
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 222.071), Vorlesung mit Übung, 2.5 h, 3 ECTS (Wintersemester)
Wasserbewirtschaftung
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 222.075), Vorlesung, 2.0 h, 3 ECTS (Wintersemester)
Modellierung von Strömungs- und Transportprozessen
(TU Lehrveranstaltungsnummer: 222.078), Vorlesung, 1.5 h, 2 ECTS (Sommersemester)