Impressum
Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich
ICC Interuniversity Cooperation Center Water & Health
Arbeitsgemeinschaft der TU Wien, der MedUni Wien und der KL Krems
Univ.-Prof. PD. Mag. Dr. Andreas Farnleitner, MSc.tox.
Leiter ICC Water & Health - KL & TU Wien
Tel +43-2732-720-90-390
andreas.farnleitner@kl.ac.at
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. rer. nat. techn. Regina Sommer
Leiterin ICC Water & Health - MedUni Wien
Tel +43 1 40160-33050 • Fax +43 1 40160-933000
regina.sommer@meduniwien.ac.at
Ass. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Julia Derx
Stellvertr. Leiterin ICC Water & Health - TU Wien
Tel +43 1 58801-22326 • Fax +43 1 58801-22399
julia.derx@hydro.tuwien.ac.at
Assoc. Prof. Mag. Dr. rer. nat. Alexander Kirschner
Stellvertr. Leiter ICC Water & Health - MedUni Wien
Tel +43 1 40160-33060 • Fax +43 1 40160-933000
alexander.kirschner@meduniwien.ac.at
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Alfred Paul Blaschke
Tel +43 1 58801-25 • Fax +43 1 58801-22399
blaschke@hydro.tuwien.ac.at
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir im Rahmen unserer Website verarbeiten, zu welchem Zweck und welche Rechte Ihnen zustehen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten besucht werden. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig im Rahmen unseres Formulars zur Anmeldung für den Software-Download eingeben. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Diese Angaben sind erforderlich, um Ihnen den Download-Link zur gewünschten Software bereitzustellen und um sicherzustellen, dass der Download ordnungsgemäß funktioniert.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung des Software-Downloads, zur Verwaltung Ihrer Anfrage sowie gegebenenfalls zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen im Zusammenhang mit dem Download. Eine weitergehende Nutzung (z. B. zu Werbezwecken oder für Newsletter) sowie die Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt je nach Nutzungssituation auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – aufgrund Ihrer Einwilligung, falls Sie freiwillig zusätzliche Angaben machen oder eine weitergehende Nutzung erlauben.
Speicherung und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist. Nach Abschluss der Download-Bereitstellung bzw. nach der letzten Kontaktaufnahme werden Ihre Daten spätestens nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausgenommen davon sind nur Dienstleister, die wir zur Bereitstellung unserer Website oder zur Abwicklung des Downloads einsetzen (z. B. Webhosting-Provider). Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Server-Logfiles und Sicherheit
Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp) werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Systemsicherheit und zur Fehleranalyse verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung (HTTPS), um Daten bei der Übertragung bestmöglich zu sichern.
Cookies und Tracking
Wir verwenden keine Tracking-Tools, keine Analyse-Cookies und keine Werbe-Cookies. Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. Session-Cookies). Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Ihre Rechte
Auch wenn derzeit keine personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet werden, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihnen grundsätzlich gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) die folgenden Rechte zustehen:
Sie haben jederzeit das Recht auf
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Sie haben zusätzlich das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab dem 01.11.2025. Sollten sich Änderungen in Bezug auf Datenverarbeitung ergeben, z. B. durch die zukünftige Nutzung von Diensten, die personenbezogene Daten erheben – werden wir die Datenschutzerklärung entsprechend anpassen und das Datum aktualisieren.
Web Design und Entwicklung
UL.mediendesign
